X-XSS-Protection: 1; mode=block X-Content-Type-Options: nosniff

Bei bestem Kerwewetter versammelten sich am Kerwesonntag wieder zahlreiche Zuschauer am Lindenplatz. Kerweschlackel Volker Bender zeigte sich bei seinem 20. Einsatz angesichts der großen Zahl doch etwas erstaunt, denn zwei große Ankündigungsplakate für die Kerwe waren gestohlen worden; welch ein Skandal! Verdächtig seien natürlich die Neiemer und die Dossemer, aber – so schränkte er ein – bewiesen sei noch nichts..

Fast eine halbe Stunde lang erheiterte er anschließend sein Publikum mit den tatsächlichen (oder vielleicht doch etwas beschönigten) Geschichten aus Hendesse, wobei die Spitzen gegen die Nachbarn aus „Hendesse Nord“ und „Hendesse Süd“ sicherlich nicht ganz ernst gemeint waren..

Beim Tanz um die Linde eiferten anschließend neun Paare um die Ehre, den Hammel am Anfang des Zuges in die Tiefburg führen und alle Teilnehmer bewirten zu dürfen. Die Spannung stieg immer mehr; interessant waren dabei auch die taktischen Ansätze der Tanzpaare zu beobachten: zahlreiche Piroutten vor der Weitergabe des Blumenstraußes zur Verzögerung oder ein Zwischenspurt, um den Blumenstrauß möglichst schnell wieder los zu werden, der auch Sprintstar Usain Bold zur Ehre gereicht hätte, gehörten zu den eingesetzten Mitteln. Als endlich der Böller knallte, hatten Svenja Schüler und Hans-Peter „Ille“ Ziegler den Strauß in den Händen und konnten so bei ihrem zweiten Mitwirken die Glückwünsche als „scheenstes Paar vun Hendesse“ entgegen nehmen. Hans-Peter Ziegler nutzte dabei gewissermaßen seinen Heimvorteil, denn er wohnt nur wenige Meter von der Linde entfernt.