Neues Sportangebot: Roundnet
Seit September 2019 ist das Sportangebot des TSV Handschuhsheim um eine Attraktion reicher: Die neuartige Trendsportart Roundnet erweitert das Portfolio im Sportzentrum Nord. In den letzten beiden Jahren hat die Sportart immer mehr Anhänger gewonnen und ist dem informellen Rahmen, dem freizeitlichen Spielen auf der Neckarwiese, entwachsen. Daher hatten sich die engagiertesten Spieler schon seit längerem um eine Möglichkeit bemüht, einem Verein beizutreten, und das erste Roundnet-Vereinsangebot in Heidelberg und der Rhein-Neckar-Region auf die Beine zu stellen. Da auch einige alteingesessene TSVler mit von der Partie waren, war der Kontakt zum Verein schnell hergestellt. Und nach kürzeren Gesprächen fand man dann auch eine Lösung: Roundnet ist nun zunächst noch keine eigenständige Abteilung, sondern ist eine Untergruppierung der Volleyballabteilung. Das passt inhaltlich recht gut, sind sich die beiden Sportspiele in ihren Grundzügen ähnlich.
In der Wintersaison trainieren die Roundnet-Sportler in der Halle, immer montags (Halle 1, von 19.30 bis 22:00 Uhr) und mittwochs (Halle 2, von 20:30 bis 22:00 Uhr). Im Sommer wird dann wieder nach draußen gewechselt.
Was ist Roundnet überhaupt?
Roundnet (auch bekannt unter dem Namen Spikeball) ist ein Spiel, das ähnlich wie Beachvolleyball im 2 gegen 2 gespielt wird. Dabei hat jedes Team maximal drei Kontakte zur Verfügung um den Ball auf ein kleines, rundes Netz zu spielen, welches sich auf dem Boden in der Mitte des Spiels befindet. Dabei gibt es keinerlei Feldbegrenzungen, die Spieler dürfen sich in alle Richtungen frei bewegen. Lediglich beim Aufschlag, den man wie beim Tennis bei einem Fehler wiederholen darf, müssen die Spieler feste Positionen einhalten. Danach ist sind der Kreativität und der Spielfreude allerdings keine Grenzen gesetzt. Roundnet überzeugt mit schnellen, spektakulären Ballwechseln und überraschenden, abwechslungsreichen Momenten. Gespielt wird im Sommer auf Sand oder Rasen, im Winter in der Halle.
In Deutschland gibt es seit zwei Jahren mit Roundnet Germany einen Dachverband, in diesem Jahr fanden erstmals deutsche Meisterschaften (in Freiburg) und bereits zum dritten Mal Europameisterschaften (in Köln) statt. Die Sportart wächst derzeit kontinuierlich weiter und gewinnt immer weiter neue Anhänger.
Und wer sind die Neuen beim TSV?
Die neue Roundnet-Gruppe setzt sich aus ganz unterschiedlichen Leuten zusammen: Bislang sind sowohl aus der Volleyball-, der Fußball- wie auch der Handballabteilung des TSV bereits einige Spieler dabei, daneben Studenten aus unterschiedlichsten Fachrichtungen, sowie einige weitere sportbegeisterte Erwachsene. Unsere Gruppe umfasst derzeit 12 angemeldete Vereinsmitglieder, wobei die Anmeldungen mit jeder Trainingseinheit weiter ansteigen. Aus allen Abteilungen sind Interessierte jederzeit herzlich dazu eingeladen, bei den Trainingseinheiten vorbei zu schauen. Zur besseren Planung ist eine Vorabanmeldung über roundnet@tsv-handschuhsheim.de wünschenswert.
Unser neues Angebot: Roundnet
Seit diesem September ist das Sportangebot des TSV Handschuhsheim um eine Attraktion reicher: Die neuartige Trendsportart Roundnet erweitert das Portfolio im Sportzentrum Nord.
Mitglied werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne geben wir Auskunft: roundnet@tsv-handschuhsheim.de